Brustvergrößerung mit Eigenfett

Lipofilling - wortwörtlich übersetzt aus den zusammengesetzten Worten "Fett" und "Auffüllen", erfreut sich derzeit immer größerer Beliebtheit. Denn die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine Alternative für die klassische Vergrößerung der Brust mit Silikonimplantaten. Bei einer Fettabsaugung (Liposuktion) ernten wir zunächst Fettgewebe, das wir anschließend in die Brust transferieren, um Volumen aufzubauen. Diese Methode wird als "Fett-Transfer" (Lipotransfer oder Liposhifting) bezeichnet.
Im Lipocenter verwenden wir die Lipocenter-Wasserstrahl-Technik, eine weiterentwickelte Form der Wasserstrahl-Fettabsaugung, um das Eigenfett für die Brustvergrößerung zu gewinnen. Die Fettzellen ernten wir vorrangig aus Körperregionen, in denen sie ohnehin als störend empfunden werden, wie zum Beispiel:
- Beinen
- Hüften
- Bauch
- Reiterhose
- Arme
Ein Vorteil der Brustvergrößerung mit Eigenfett sind die natürlichen Ergebnisse. Die Brust sieht natürlich aus und fühlt sich auch natürlich an. Ganz im Gegensatz zu Brustvergrößerungen mit künstlichen Implantaten. Wenn Sie sich eine größere Brust wünschen und gleichzeitig Fettpolster loswerden möchten, eignet sich die Lipofilling Methode bestens für Sie. Auch bei schlanken Patientinnen finden wir genügend Fett für ein Lipofilling.
Wir erklären Ihnen hier Schritt für Schritt, wie eine Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) abläuft, was Sie beachten sollten und welche Unterschiede zu gängigen Silikonimplantaten bestehen.
Brustvergrößerung mit Eigenfett Informationsübersicht:
Behandlungsdauer: | 120 Min. |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Anästhesie: | örtliche Betäubung |
Kompressionsmieder: (für Areale der Fettabsaugung) |
6 Wochen |
Verzicht auf Sport: | 6 Wochen |
Endgültiges Ergebnis: | nach 3 – 6 Monaten |
Kosten Absaugung: | ab ca. 2.500 €* Kostenübersicht |
Kosten Lipofilling: | ca. 1.600 €* |
Kliniken: | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Zürich/Konstanz |
*Preise inkl. 19% USt., individuell nach GOÄ, siehe Kostenübersicht |
Brustvergrößerung mit Eigenfett hat einige Voraussetzungen:
- Gesundheit: Sie sollten gesund sein und keine Vorerkrankungen haben, die die Durchführung der Operation beeinträchtigen.
- Fettreserve: Es sollte eine ausreichende Menge an Fett vorhanden sein, die wir ernten und transferieren können.
- Realistische Erwartungen: Sie sollten realistische Erwartungen haben, was die Ergebnisse der Operation (Lipofilling) betrifft. Nicht immer bleibt das gesamte transferierte Volumen erhalten, wobei wir dank unseren optimierten Techniken Anwachsraten von weit über 60% erreichen. Die Heilung dauert 4 bis 6 Wochen und das Ergebnis ist nach ca. 12 Wochen sichtbar. Diese Zeit benötigen die transferierten Fettzellen, um anzuwachsen.
- Heilprozess zulassen: Kein Tabakkonsum während des Heilprozesses. Rauchen beeinträchtigt die Wundheilung und erhöht das Risiko von Komplikationen.
- Keine Hormontherapie: Hormone beeinflussen die Fettverteilung im Körper und können die Ergebnisse beeinträchtigen. Details klären wir gerne bei einem Beratungsgespräch.
Beim ausführlichen Beratungsgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und klären all Ihre Fragen. Zusammen mit der Voruntersuchung stellen wir sicher, dass eine Lipofilling Operation für Sie geeignet ist. So minimieren wir Risiken und können Komplikationen vorbeugen.
Lipofilling Behandlung: Der Ablauf
1. Beratungsgespräch & Untersuchung
Beim ersten Beratungstermin besprechen wir Ihre Wünsche und ob eine Brustvergrößerung mit Eigenfett für Sie in Frage kommt. Hier klären wir unter anderem, welche Ergebnisse realisierbar sind. Meist entspricht die Vergrößerung einer halben bis ganzen Körbchengröße. Außerdem besprechen wir, aus welchen Regionen wir das Fettgewebe für Ihre Brust ernten können.
Während der Voruntersuchung klären wir weitere medizinische Fragen zu Ihrer Gesundheit und kontrollieren Ihre Brust mittels Ultraschall. So gehen wir auf Nummer sicher, dass die Vergrößerung Ihrer Brust auch wirklich durchführbar ist.
2. Operation und die genaue Methodik
1. Liposuktion (Lipocenter Wasserstrahl-Fettabsaugung)
Die Lipocenter Wasserstrahl-Fettabsaugung ist der erste Schritt bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Bei diesem minimal-invasiven Eingriff saugen wir Fett aus Bereichen des Körpers mit überschüssigem Fett, die wir vorher gemeinsam definieren.
2. Aufbereitung des Eigenfetts
Das entnommene Eigenfett wird zunächst besonders aufbereitet, bevor wir es in Ihre Brüste transferieren. Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir den Prozess der Aufbereitung des Eigenfetts so optimieren können, dass wir ein überdurchnittliche Anwachsrate erzielen. Für diese sehr guten Ergebnisse sind mehrere Schritte notwendig:
- Entfernung von Flüssigkeit: Das entnommene Eigenfett wird in einem Entfettungsapparat geschleudert, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Reinigung des Fetts: Das Fettgewebe wird gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität des Fetts zu erhöhen.
- Aufbereitung des Fettgewebes: Das Fett wird schließlich in einem speziellen Verfahren für die Injektion aufbereitet. Wir führen dabei keine Stammzell-Anreicherung durch, sondern transferieren das körpereigene "Liquidgold" innerhalb seiner Umgebung. Neueste Studien zeigen, dass ein Zusatz von Stammzellen bei dem Einsatz von Eigenfett in der Brust keinerlei Vorteile in Bezug auf das Endergebnis hat.
3. Fetttransfer in die Brust
Nach der Aufbereitung des Eigenfetts, findet die eigentliche Brustvergrößerung statt. Mittels feiner Kanülen werden die Fettzellen über kleine Einstiche in die Brust injiziert. Dadurch entstehen kaum sichtbare (minimale) Narben.
Hinweis zu Lipofilling Forschung: Technik und Methoden der Eigenfett-Transplantation wurden in Deutschland weiterentwickelt, im Wesentlichen im Zusammenhang mit der Beauli-Methode, aber zunächst häufiger in den USA angewandt. Gemeinsam mit der Hochschule Düsseldorf entwickelt Lipocenter diese Methoden weiter. Die SSAL-Technik (Smart Spray Assisted Liposuction) optimiert die mehr als 20 Jahre alte Wasserstrahltechnik in vielen Bereichen und zielt auf Anwachsraten für bestmögliche Ergebnisse.
3. Nachsorge
Die Wirkung der lokalen Betäubung lässt nach einigen Stunden nach. Ein Wundschmerz kann sich, je nach Region und Fettmenge, wie ein Muskelkater oder eine flächige Verletzung an der Fettentnahmestelle anfühlen. Die Brüste sind nach der Brustauffüllung in der Regel schmerzlos, da beim Lipofilling nur kleine Wunden entstehen. Schmerzmittel sind nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett selten notwendig.
Mit einer manuellen Lymphdrainage können Sie selbstständig, ergänzend zu einer professionellen Lymphdrainage, die abgesaugten Areale pflegen. So werden die Bereiche nach drei Wochen wieder weich und frei von Blutergüssen sein. Die Brust benötigt keinerlei Nachsorge. Sofern Ihr Operateur Ihnen keine andere Empfehlung gibt, verzichten Sie für rund 10 Tage auf einen BH. Fett, welches nicht in den Brüsten anwächst, wird über kleine Knubbel, welche vier Wochen bestehen können, abgebaut. Die Brüste schwellen innerhalb dieser vier Wochen ab. Das Endergebnis an den Stellen der Fettabsaugung sehen Sie nach ca. 3 bis 6 Monaten.
Brustvergrößerung mit Eigenfett - Vorteile
Brustvergrößerung mit Eigenfett ist als Behandlung eine Kombination aus Fettabsaugung und Brustvergrößerung. Mit einem Eingriff reduzieren wir gleichzeitig störende Fettpolster und geben Ihrer Brust neues Volumen. Der Transfer von körpereigenem Gewebe ist außerdem risikoarm. Anders als bei Silikonimplantaten, wird das transplantierte Fettgewebe nicht als Fremdmaterial angesehen und somit auch nicht vom Körper abgestoßen. Eine Kapselfibrose ist ebenfalls ausgeschlossen.
Es entsteht nicht nur ein optisch natürliches Ergebnis, sondern die Brust fühlt sich auch natürlich an. Durch die Injektion über feinste Kanülen, entstehen keine sichtbaren Schnittnarben. Fettzellen, die einmal angewachsen sind, bleiben ein Leben lang erhalten.
Die Eigenfett-Methode eignet sich auch zum Wiederaufbau der Brust, wenn vorher eingesetzte Implantate entfernt wurden. Schrittweise können wir der erschlafften Brust so wieder neues Volumen geben.
Aufgrund der minimalen Wunden, ist nach dem Eingriff eine nur sehr kurze Erholungszeit notwendig. Schmerzen und Schwellungen an der Brust kommen nur selten vor und lassen sich einfach mit Schmerztabletten behandeln.
Risiken des Lipofillings der Brust
Generell handelt es sich bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett um einen risikoarmen Eingriff, ohne große Wunden und körperfremdes Material.
Operationsrisiken wie Nachblutungen, Schwellungen, Beeinträchtigungen der Wundheilung, Blutergüsse oder –Gerinnsel (Thrombose), sowie Infektionen sind ebenfalls zu erwähnen. Wir klären im Vorfeld alle Risikofaktoren mit Ihnen ab und stellen sicher, dass Sie während und auch nach dem Eingriff in besten Händen sind.
Wir führen 85 % unserer Operationen in Lokalanästhesie durch. Sollten Sie sich für eine optionale Vollnarkose entscheiden, besprechen Sie die Risiken bezüglich der Vollnarkose in einem Vorgespräch mit Ihrem Anästhesisten.
Ästhetische Asymmetrien der behandelten Brüste können entstehen, wenn beispielsweise weniger Fettgewebe nach dem Transfer anwächst, als erhofft. Nach der Wundheilung sind jedoch Angleichungen möglich.
Bitte beachten Sie, dass das transplantierte Fettgewebe in der Brust auch von Gewichtsschwankungen beeinflusst wird. Bei starker Gewichtsreduktion werden Ihre Brüste wieder kleiner. Aber auch hier besteht die Möglichkeit, den Eingriff zu wiederholen, sofern ausreichend Eigenfett vorhanden ist.
Trotz der feinen Kanülen, über die das Eigenfett injiziert wird, kann es zu Wundheilungsstörungen kommen. Dadurch können kleinste, sichtbare Narben entstehen. Durch korrekte Narbenpflege und den Verzicht auf Nikotin vor und nach der Behandlung, ist dieses Risiko minimal.
Ein Spannungsgefühl in der Brust, Schwellungen und leichte Blutergüsse sind in den ersten Wochen nach dem Eingriff normal.
Brustvergrößerung mit Eigenfett - Kosten
Die Kosten werden individuell nach Gebührenordnung festgesetzt. Der Preis für das Lipofilling der Brüste beträgt ca. 1.600 €. Hinzu kommen die Kosten der Wasserstrahl-Fettabsaugung für die Gewinnung des Eigenfetts. Dies sind bei Fettgewinnung einer Region (beidseitig) ca. 2.500 €. In Summe müssen Sie bei einem Ersteingriff mit Kosten ab ca. 4.100 € rechnen.
Diese Kosten einer Brustvergrößerung mit Eigenfett entstehen auch bei einem aufbauenden Zweit- und Dritteingriff. Außer der Kompressionswäsche (Mieder) , der professionellen Lymphdrainage und gegebenenfalls abschwellender Mittel, wie z.B. Bromelain und/oder Arnika kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu. Hier finden Sie unsere detaillierte Preisliste mit verschiedenen Kalkulationen.
Die angegebenen Preise dienen der Orientierung und hängen unter anderem vom Umfang des Eingriffs ab. In einem persönlichen Beratungsgespräch geben wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Das Ärzteteam des Lipocenters & Ihre Vorteile
Unser Ärzteteam besteht aus Expertinnen und Experten, wenn es um Lipofilling bzw. Eigenfett geht. In unseren Praxen bzw. Kliniken in Deutschland und der Schweiz führen wir beinahe täglich Fettabsaugungen durch. Regelmäßige Brustvergrößerungen mit Eigenfett stehen dabei ebenso auf dem Plan mit Fokus auf eine hohe Anwachsrate des Fettgewebes.
Vorteile, die Ihnen das Lipocenter bietet:
- Spezialisierungen auf Fettabsaugungen und Lipofilling Behandlungen
- Expertenteam bestehend aus Fachpersonal und mehreren Ärzten
- Mehrere Standorte in ganz Deutschland und der Schweiz
- Stetige Weiterentwicklung der Technik und Methoden (z. B. Forschung zusammen mit der Hochschule Düsseldorf)
Brustvergrößerung mit Eigenfett vs. Implantate
mit Eigenfett | mit Silikonimplantaten |
---|---|
sehr risikoarm | mögliche Kapselfibrose |
unter Umständen bei zu wenig Eigenfett nicht möglich (kommt selten vor) | unabhängig vom Körperfett |
keine sichtbaren / minimale Narben durch feinste Kanülen (ca. 0,5 cm) | Narben durch breitere Schnitte (ca. 5 cm) |
natürliches Erscheinungsbild und Gefühl | Form und Haptik vom Implantat abhängig |
Aufbau durch weitere Behandlungen möglich | Implantatwechsel möglich |
Vergrößerung um halbe bis ganze Körbchengröße | Körbchengröße wählbar |
keine Fremdkörper | verschiedene Implantat-Modelle |
lokale Betäubung | OP in Vollnarkose |
direkt arbeitsfähig | Krankschreibung |
keine Fettabsaugung | Körpermodellierung durch Kombinationseingriff |
Fazit: Die Brustvergrößerung mit Eigenfett im Lipocenter
Ein volleres Dekolleté und natürlich geformte Brust ist auch ohne den Einsatz von Silikonimplantaten realisierbar. Die Kombination aus Fettabsaugung und Brustvergrößerung ist eine gute Möglichkeit, um mehrere Problemzonen gleichzeitig anzugehen. Die Methode bietet sich auch für einen Wiederaufbau der Brust an, beispielsweise nach dem Entfernen Implantaten oder bei erschlafftem Gewebe nach einer Schwangerschaft.
Durch die schonende Wasserstrahl-Fettabsaugung, wird überschüssiges Eigenfett abgesaugt und gezielt in die Brust injiziert. Das Ergebnis sieht und fühlt sich natürlich an. Aufgrund der kleinen Einstichstellen braucht der Körper deutlich weniger Zeit, um sich zu erholen, es entstehen keine sichtbaren Narben und die Ausfallzeit fällt wesentlich geringer aus.
Wir beraten Sie gerne persönlich in einer unseren Kliniken. Kontaktieren Sie uns direkt, um einen Beratungstermin zu vereinbaren!